Logo | HolzLand Stoellger in LangenhagenLogo | HolzLand Stoellger in LangenhagenLogo | HolzLand Stoellger in LangenhagenLogo | HolzLand Stoellger in Langenhagen
  • Bauen
    • Bauholz
      • KVH
      • BSH
      • Rauware
      • Hobelware
    • Dämmstoffe
    • Platten
      • OSB-Platten
      • Arbeitsplatten
      • Dekor- und Spanplatten
      • Sperrholz
    • Holzschutz und Zubehör
  • Garten
    • Terrassendielen
      • Holz
      • WPC
      • Keramik
    • Terrassenüberdachungen
    • Sichtschutz und Zäune
    • Gartenhäuser und Pavillons
    • Carports
    • Spielgeräte
    • Gartenmöbel
  • Wohnen
    • Böden
      • Parkett
      • Massivholzdielen
      • Laminat
      • Designvinyl
      • Linoleum
      • Kork
    • Türen
      • Innentüren
      • Glastüren
      • Schiebetüren
      • Funktionstüren
    • Wand und Decke
  • Service
    • Preisliste
  • Blog
  • Shop
  • Unternehmen
    • Karriere
  • Kontakt
✕
Wohnbereich mit Holzfußboden aus Parkett | HolzLand Stoellger

Astige Eiche Landhausiele geölt.

Parkett-Versiegelung: Öl oder Lack?

Bei der Auswahl Deines neuen Parkettbodens hast Du mit Sicherheit ein Entscheidungsdilemma: Eine Parkett-Versiegelung mit Öl ist zwar schöner als Lack aber erfordert auch mehr Pflege. Nimm Dir also die Zeit und sprich mit unseren Fachberatern – ganz ohne Zeitdruck! Fühle dann die Eigenschaften des Bodenbelages bei uns in der Ausstellung. Hier liegen großformatige Bodenmuster unter echter Beanspruchung.

Wohnbereich mit Holzfußboden aus Parkett | HolzLand Stoellger

Eine Entscheidungshilfe

Fragen und Antworten, die Dir bei Deiner Entscheidung zur Parkett-Versiegelung helfen

Ist Lack härter als Öl?

Tatsächlich ist Lack härter und kratzfester als Öl. Allerdings kann Lack ein Weichholz nicht härter machen. Deshalb können sich beispielsweise kleine Steinchen unter dem Schuh durchdrücken.

Hält Lack länger als Öl?

Bei leichter bis moderater Belastung hält Lack zirka 20 bis 25 Jahre. Dann kann er abgeschliffen und erneuert werden. Bei starker Belastung beispielsweise im Eingangsbereich oder in der Küche kann Lack aber auch schon nach wenigen Jahren durchgelaufen sein. Wenn eine Öl-Versiegelung allerdings regelmäßig ein- bis zweimal im Jahr nachgepflegt wird, kann es die Vergrauung für 20 bis 25 Jahre verhindern – und das auch bei starker Belastung.

Wie wird Öl gepflegt?

Die Bodenfläche zunächst staubsaugen, dann feucht wischen und anschließend trocknen lassen. Die nächsten Schritte: Einen Baumwoll- oder Mikrofaserlappen anfeuchten, gut auswringen und dann damit einige Tropfen Öl pro Quadratmeter gleichmäßig verteilen. Das ist im Grunde die gleiche Tätigkeit wie beim feuchten Wischen. Zur Erleichterung kann das Öl auch auf den Boden aufgesprüht und dann gewischt werden.

Wie wird Lack gepflegt?

Lack braucht im Prinzip keine Pflege, sondern nur eine Reinigung mit Staubsauger und nebelfeuchtem Wischen. Zum Ende der Lebensdauer oder bei extremer Belastung bietet es sich aber an, die Oberfläche mit einem Parkett-Polish zu beschichten. Dadurch wird der Bodenbelag zusätzlich geschützt.

Was ist wohngesünder Lack oder Öl?

Da Öl grundsätzlich offenporiger ist als Lack, kann das Holz des Parkettbodens die Feuchtigkeit der Raumluft regulieren. Lack hingegen ist deutlich dampfdichter und behindert so den Feuchteaustausch.

Welche Varianten gib es?

  • Natur-Öl, Imprägnier-Öl zieht tief ein, Härtung durch Sauerstoff,  Erstpflege erforderlich,  lässt sich partiell leicht nachbessern, am meisten verbreitet
  • Hartwachs-Öl, Tiefenwirkung und Filmbildung durch Wachs, Härtung durch Sauerstoff, Erstpflege nicht erforderlich, lässt sich partiell leicht nachbessern
  • UV-Öl, Härtung durch UV-Licht, keine Erstpflege erforderlich, ist vom Markt verschwunden weil es sich partiell nicht nachbessern lässt
  • Acryl-Lack mit verschiedenen Glanzgraden, lässt sich nicht partiell nachbessern, am meisten verbreitet
  • Lack mit Zusätzen wie Keramikpartikeln, höhere Abriebfestigkeit jedoch verschlechterte Brillanz, lässt sich nicht partiell nachbessern

Kontakt:

HolzLand Stoellger
Bayernstraße 18
30855 Langenhagen-Godshorn

Telefon: 0511 74072-0
Fax: 0511 74072-31
E-Mail: info@holzland-stoellger.de

Öffnungszeiten:

Verkauf Mo.-Fr. 07:00-18:00 Uhr
Lager Mo.-Fr. 07:00-17:00 Uhr
Verkauf Sa. 09:00-13:00 Uhr
Das Großhandelslager ist Samstags geschlossen

Sonstiges:

Unternehmen
Preisliste
Datenschutz
Impressum
AGB

 

Mit ♥ gemacht von OPUS Marketing GmbH
      • E-MAIL
      • TELEFON
      • ANSPRECHPARTNER
      • PREISLISTE