Holzfassaden: natürlicher geht es absolut nicht
Sie werden immer beliebter: Holzfassaden. Und das aus vielen guten Gründen. Womöglich bringst Du diese natürlichen Fassadenverkleidungen mit Urlaub in Bergen oder auch Skandinavien in Verbindung. Hier ist der Landhausstil sehr verbreitet und gibt Dir direkt ein Gefühl von Wärme und Wohlbefinden. Dabei ist es egal, ob Du Die Holzfassade eher traditionell oder modern kombinierst. Naturbelassen oder farbig gestrichen. Vertikal oder horizontal angebracht. Gestalte Deine Fassade mit Holz nach Deinen individuellen Vorstellungen. Bring Deine eigene, persönliche Note rein. Und zeig so bereits von außen welcher Stil Deiner ist!
Holzfassaden: einmalig in Optik und Funktion
Verkleidest Du Deine Hausfassade mit Holz, dann bist Du in punkto Gestaltung sehr frei: Entweder Du verzierst Dein komplettes Haus mit Holz und kreierst Dir so Dein individuelles Holzhaus. Oder Du verkleidest nur ein paar ausgewählte Fassadenbereiche und setzt so bewusst einzigartige Highlights. Achte dabei auf Deinen persönlichen Geschmack, Deine direkte Umgebung und auch Deinen Wohnstil. Damit Dein Zuhause ein einheitliches Gesamtbild ergibt. Mit Holz verleihst Du Deinem Haus außerdem eine einzigartige Struktur und wunderschöne Maserung. Schließlich ist Holz ein Naturprodukt: Jeder Baum und somit jede Paneele ist einmalig – so auch Deine Hausfassade. Natürlicher geht es absolut nicht!
Eine Holzfassade kannst Du auch super mit einer Wärmedämmung kombinieren. So sieht Dein Haus nicht nur optisch ästhetisch aus, sondern reduziert auch Energieverluste. Mittlerweile sind die meisten Fassadensysteme darauf ausgelegt, eine zusätzliche Dämmung zu integrieren. Dafür eigenen sich am besten Dämmplatten aus Holzfasern. So bleibst Du einerseits in der gleichen Materialfamilie. Andererseits ist Deine Fassadenverkleidung weiterhin klimafreundlich, wohngesund und nachhaltig.
Die wichtigsten Vorteile von Holzfassaden im Überblick
- Natürliche Optik
Entweder Du streichst das Holz in gewünschter Farbe. Oder Du lässt die Holzfassade unbehandelt: Dann vergraut das Material ganz natürlich und wird silbrig grau mit einer edlen Patina.
- Nachhaltigkeit
Das Naturmaterial wächst nach und ist damit komplett natürlich, ökologisch und umweltfreundlich. So ist Holz ein besonders nachhaltiges Baumaterial.
- Hitzeschutz im Sommer
Wieso Du Dich auch bei 90 °C auf die Holzbank in der Sauna setzen kannst? Weil sich Holz selbst bei starker Wärmeeinwirkung nicht besonders aufheizt. Nutze diesen Effekt für Deine Fassade!
- Langlebigkeit
Holzfassaden sind super langlebig, zeitlos und verlieren auch nach Jahren nicht an Ästhetik. Ganz im Gegenteil: Der natürliche Rohstoff gewinnt durch seine vergraute Patina an Charme.
Häufige Fragen zu unseren Holzfassaden
Wir haben häufige Fragen zum Thema Holzfassaden gesammelt und für Dich zusammengefasst. Wenn Du weitere Fragen hast oder noch etwas anderes wissen möchtest, kannst Du uns gerne per Mail oder Telefon kontaktieren.
Das ist von vielen Faktoren abhängig: Witterungseinflüsse, Standort, Pflege und so weiter. Durchschnittlich lässt sich jedoch sagen, dass eine Holzfassade 20 bis 40 Jahre hält. Grundsätzlich kannst Du Dir hierbei auch merken, dass unbehandeltes Fassadenholz nicht so lange hält, als lackiertes oder lasiertes Holz.
Nein – kannst Du, musst Du aber nicht. Je nachdem was Dir persönlich besser gefällt. Wenn Du Dein Fassadenholz nicht streichst, vergraut es mit der Zeit. So wird es silbrig-grau und bekommt eine edle Patina. Entspricht Dir das nicht, kannst Du Deine Holzfassade streichen. Ein regelmäßiger Neuanstrich gehört hier dazu.
Hierbei kommt es vor allem auf die Holzart und die verwendete Farbe an. So im Allgemeinen reicht es aus, wenn Du Deine Holzfassade alle 8 bis 15 Jahre nachreichst. Informiere Dich gerne beim jeweiligen Fassadenhersteller und achte auf eine gute Qualität der Farbe oder des Lackes.
Hol Dir bei uns das passende Zubehör für Deine Holzfassade
Damit Du Deine Holzfassade mühelos und professionell montieren kannst, bieten wir Dir das passende Zubehör für ein optimales Ergebnis. Unser umfangreiches Sortiment an Montagezubehör und Befestigungssystemen ermöglicht eine schnelle und einfache Montage Deiner Holzfassade.
- Unterkonstruktion
- Wandschalungsbahn
- Klebeband und Anschlusskleber
- Abstandshalter
- Aluminium-Profile
- Fassadenschrauben
Deine direkten Ansprechpartner in punkto Holzfassade
Hol Dir jetzt den Newsletter von HolzLand Stoellger
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen