Gartenhäuser aus Holz: Natur pur von innen und außen
Du liebst die Natur? Und möchtest Deinen Garten daher so natürlich wie möglich gestalten? Dann sind unsere Gartenhäuser aus Holz wie für Dich gemacht! Du kannst sie genau so konfigurieren, dass sie ideal zu Deinen Bedürfnissen passen: Praktischen Unterschlupf für Deine Gartengeräte gefällig? Oder auf der Suche nach einem wohngesunden, gemütlichen und überdachten Rückzugsort im Garten? Die Gartenhäuser aus Holz können beides! Doch sie überzeugen nicht nur auf funktionaler Ebene. Sie sehen auch extrem hochwertig aus und fügen sich optimal in Deinen Garten ein. Ganz egal, ob Du eher den rustikalen oder den modernen Stil bevorzugst – wir können beide Geschmäcker bedienen. Sieh selbst. Wir geben Dir hier jede Menge Inspirationen mit auf den Weg. Danach solltest Du einen Termin vor Ort in unserer Ausstellung in Langenhagen bei Hannover vereinbaren. Und Dir so Dein Traumgartenhaus aus Holz sichern.
Nachhaltig und wohngesund: unsere Gartenhäuser aus Holz
Dir liegt das Thema Nachhaltigkeit am Herzen? Dann kannst Du Dich ohne Bedenken für eines unserer Gartenhäuser aus Holz entscheiden. Denn der nachwachsende Rohstoff wird hier aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen. Zudem bindet Holz während der gesamten Lebenszeit CO2 aus der Atmosphäre – von der Neupflanzung bis hin zur Verwendung beim Gartenhaus. Und zwar eine Tonne Kohlenstoff pro Kubikmeter Holz! Hinzu kommt, dass Du das Gartenhaus, wenn es mal in die Jahre gekommen ist, nicht sinnlos entsorgen musst. Denn bei Holz handelt es sich um ein recycelbares Material, das weiterverarbeitet werden kann. Du merkst schon – du holst Dir damit ein rundum nachhaltiges Häuschen in den Garten. Doch es wird noch besser: Unsere Gartenhäuser aus Holz sorgen für ein besonders gesundes Wohnklima. Das ist vor allem wichtig, wenn Du es als Erweiterung Deines Wohnraumes nutzen möchtest. Holz absorbiert zum einen unangenehme Gerüche und sorgt zum anderen für ausgeglichene Temperaturen und eine angenehme Luftfeuchtigkeit. Letzteres wissen besonders Allergiker zu schätzen.
Gartenhäuser aus Holz – die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Individuell konfigurierbar
Ein Gartenhaus aus Holz muss nicht immer groß und mächtig sein. Du kannst die Größe, das Design und die Ausstattung komplett selbst festlegen. Wir helfen Dir natürlich dabei.
- Wohngesund
Du möchtest das Gartenhaus als Rückzugsort nutzen? Dann achte darauf, dass das Material wohngesund ist. Der Rohstoff Holz erfüllt genau das und eignet sich gut für Allergiker.
- Nachhaltig
Für die Häuser wird nachhaltiges Holz verwendet. Zudem handelt es sich um ein recycelbares Material, das nach Abnutzung weiterverarbeitet werden kann.
- Langlebig
Holz ist ein sehr beständiges, robustes und langlebiges Material. Es benötigt etwas mehr Aufmerksamkeit in Sachen Pflege. Doch es begleitet Dich über mehrere Jahrzehnte.
Häufige Fragen zu unseren Gartenhäusern aus natürlichem Holz
Wir haben häufige Fragen zum Thema Gartenhäuser aus Holz gesammelt und für Dich zusammengefasst. Wenn Du weitere Fragen hast oder mehr im Detail wissen möchtest, kannst Du uns direkt per Mail oder Telefon kontaktieren.
Darauf gibt es keine pauschale Antwort – denn es hängt von mehreren Faktoren ab: Zum einen kommt es darauf an, wo Du lebst. Denn die Vorgaben unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland, manchmal auch von Kommune zu Kommune. Daher solltest Du bei der zuständigen Baubehörde nachfragen, welche Beschränkungen an Deinem Ort gelten, um es ohne Genehmigung aufstellen zu können. Zum anderen ist der Verwendungszweck, der Standort und das Fundament entscheidend. Auch das klärst Du am besten direkt bei Deiner Kommune.
Wenn Du Dir ein sehr kleines Gartenhaus nach Hause holen möchtest, braucht es für die Stabilität nicht zwingend ein Fundament – sofern der Boden einigermaßen eben ist. Doch Du solltest wissen, dass wir unseren Kunden ein Fundament bei Gartenhäusern aus Holz stark empfehlen. Denn es bleibt die Problematik der Feuchtigkeit von unten. Holz sollte einfach nicht direkt auf der Erde stehen, wenn Du lange etwas davon haben möchtest. Da bringt es Dir auch nicht viel, wenn das Holz vorimprägniert ist.
Die Pflege sorgt dafür, dass Dein Gartenhaus über Jahrzehnte hinweg in vollem Glanz erstrahlt. Du solltest am besten direkt nach dem Aufbau des Gartenhauses damit beginnen: die Fassade mit einer Imprägnierung versehen und den Innenraum mit einer Wohnraum-Lasur streichen. So ist das Haus von Anfang an gut geschützt. Um die Imprägnierung von außen solltest Du Dich übrigens unabhängig von der Farbgestaltung kümmern. Denn sie ist besonders wichtig, um das Gartenhaus witterungsbeständig zu machen. In der Regel musst Du die Imprägnierung auch nur einmal vornehmen. Anders sieht es beim Anstrich aus: Wenn es Dir wichtig ist, dass das Häuschen seine schöne, natürliche Farbe behält, solltest Du es alle paar Jahre abschleifen und neu streichen. Wir geben Dir hierzu gerne im persönlichen Gesprächen mehr Tipps und Hinweise.
Zuerst solltest Du die Fassade des Gartenhauses mit einem Handfeger von Spinnweben, Staub und feinem Dreck befreien. Danach kannst Du das Dach und die Fassade mit einem Gartenschlauch abzuspülen. Vorsicht: Bei einem Gartenhaus aus Holz solltest Du nicht mit einem Hochdruckreiniger arbeiten. Er könnte die Maserung des Holzes beschädigen. Um tiefsitzenden Schmutz zu entfernen, kannst Du zusätzlich einen Schwamm zur Hilfe nehmen. Solltest Du mit der Zeit entstandene, kleine Löcher im Holz erkennen, kannst Du sie nach der Reinigung mit einem Holzkit schnell und einfach ausbessern.