Als Holzfachmarkt tragen wir täglich ökologische Verantwortung
Holz ist unsere Leidenschaft. Tagtäglich arbeiten wir damit. Wir verkaufen Dir unsere hölzernen Produkte, damit Du Dich jahrzehntelang in Deinem Eigenheim darüber erfreuen kannst. Es ist also unser Anspruch, zu 100 Prozent hinter unserem Sortiment zu stehen. Unser Fokus liegt dabei auf der Verwendung von zertifiziertem Holz, einer ressourcenschonenden Holzgewinnung und der Förderung von Recyclingprodukten. Qualität ist dabei das A und O, denn sie steht gleichzeitig für Langlebigkeit. Daher wählen wir unsere Hersteller sehr gezielt und bewusst aus. Teilweise arbeiten wir seit viel Jahren zusammen und wissen, dass wir in der Praxis dieselben Werte hinsichtlich Nachhaltigkeit teilen. Dasselbe gilt für unsere Produkte, die aus anderen Materialien bestehen. Ganz egal, ob WPC, BPC, Kunststoff oder Keramik – wir achten darauf, dass der CO2-Fußabdruck nachweislich reduziert wird.
Wir verfolgen den Weg des Holzes zurück
Wir möchten verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umgehen. Daher ist es unser Anspruch, dass unsere Hersteller das gleiche Ziel verfolgen. Sie sollen ihr Holz aus nachhaltigen Quellen beziehen – und das tun sie auch. Ein Beispiel hierfür ist unser Kantholz aus Fichte. Wir beziehen es aus dem ortsansässigen Sägewerk Scharnhorst. Mehr Regionalität geht nicht! Auch unsere hölzerne Stammware stammt ganz aus der Nähe: Sie kommt aus dem niedersächsischen Sägewerk Krull. Bei beiden können wir darauf vertrauen, dass das Holz, welches wir letztendlich anbieten, aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.
Zwei weitere Beispiele kommen aus dem Bereich Boden. Hier arbeiten wir unter anderem mit den Herstellern Kährs aus Schweden und MEISTER aus Rüthen in Deutschland zusammen. Beide setzen sich durch natürliche Bodenbeläge, eine energieeffiziente Produktion und clevere Recycling-Ideen bewusst für die Umwelt ein. Daher haben wir viele ihrer Produkte in unser Sortiment aufgenommen. Denn wir möchten genau dieses Vorgehen unterstützen und durch den Verkauf mitleben. Durch den Handel von zertifiziertem Holz tragen wir dazu bei, die negativen Auswirkungen der Holzindustrie auf die Umwelt zu minimieren und den schonenden Fortbestand der Wälder zu sichern.
Mehr Nachhaltigkeit geht nicht: Schenk Produkten mehrere Leben
Nutzen, austauschen und wegschmeißen? Das muss nicht immer so laufen! Häufig steckt in den Materialien noch so viel mehr Potential, als man es auf den ersten Blick vermuten mag. Deshalb haben wir Produkte in unserem Sortiment, die nicht nur nachhaltig, sondern auch aus recycelten Materialien sind. Du schenkst ihnen durch Deinen Kauf also ein zweites Leben. Das ist Nachhaltigkeit! Sieh Dir hier im Überblick an, welche recycelten Produkte wir im Sortiment haben.
Bioboden aus der Kährs Aware Collection
Dieser strapazierfähige Boden besteht aus recycelten Naturmaterialien wie Naturfaser, Naturkork und Holz. Normalerweise wären sie im Müll gelandet, doch nicht hier. Bei Kährs bekommen die Materialien für den Bioboden ein zweites Leben. Er ist zu 100 Prozent frei von Kunststoff. Und bei uns kannst Du ihn kaufen! Er eignet sich durch die hohe Widerstandsfähigkeit und die integrierte Trittschalldämmung sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich.
Schenk Deinem Boden mehrere Leben
Du bist auf der Suche nach einem nachhaltigen Vinylboden? Dann greif zu einem der Marke MEISTER. Der Hersteller hat das Rücknahme- und Recyclingprogramm MEISTERcycle ins Leben gerufen. Dadurch können alle Vinylböden der MeisterDesign. rigid-Kollektionen recycelt werden. In Zukunft möchte der Hersteller noch weiteren Böden mehrere Leben schenken. Wie das Programm funktioniert? Du bringst Deinen Boden, wenn Du ihn erneuern möchtest, einfach zu uns. Wir kümmern uns darum, den Boden an MEISTER zurückzuschicken. Der Hersteller verwendet ihn dann für die Herstellung neuer Böden. Genial, oder? Komm zu HolzLand Stoellger und hol Dir den nachhaltigen Bodenbelag!
Recycelte Terrasse von Karle & Rubner
Nicht nur für innen, sondern auch für außen bekommst Du einen Boden aus recycelten Materialien – und zwar vom Hersteller Karle & Rubner. Viele seiner WPC-Terrassendielen bestehen zu mindestens 75 Prozent aus Recyclingmaterialien. Wenn Du sie bei Dir zu Hause verlegt und nach einigen Jahren abgenutzt hast, kannst Du die meisten davon sogar wieder vollständig recyceln lassen. So schenkst Du den Dielen gleich mehrere Leben.
Terrassendielen von NATURinFORM
Was denkst du – wie oft können WPC-Terrassendielen recycelt werden? Bei den NATURinFORM-Dielen sind es ganze 25 Mal. Was das für Dich bedeutet? Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von 25 Jahren können sie rund 625 Jahre alt werden. Du unterstützt also bei jedem Kauf von den WPC-Terrassen den nahezu ewigen Produktkreislauf. Sieh Dir hier die recycelten WPC-Dielen im Überblick an. Wir haben sie in verschiedenen Farben und Längen im Sortiment. Einen ersten Eindruck von den Dielen bekommst Du auf dem Bild. Gefällt Dir? Dann hol sie Dir in den Garten!
Upcycling-Ideen: Diese DIYs lassen sich mit unseren Produkten verwirklichen
Du hast Massivholz von einem Bauprojekt übrig oder möchtest ein altes, hölzernes Element zu etwas Neuem verarbeiten? Dann nutze es für Dein nächstes DIY-Projekt! Von einem kleinen Holzregal über ein Hochbeet bis hin zu einem stylischen Sichtschutz – aus dem alten oder übrigen Holz lässt sich mehr machen, als Du denkst. Oder ist Dein Parkettboden in die Jahre gekommen und Du möchtest ihn austauschen? Oder hattest Du viel Verschnitt nach dem Verlegen übrig? Anstatt die Dielen wegzuschmeißen, könntest Du sie beispielsweise zum Gestalten einer Wanduhr, eines Regalbrettes oder anderer Deko verwenden. Sprich doch mal unsere Holzprofis in unserer Ausstellung auf Tipps, Tricks und neue Ideen an. Gemeinsam findet ihr sicher etwas Passendes.
Lern unser Unternehmen über die Nachhaltigkeit hinaus noch besser kennen
Du hast auf dieser Seite bereits erfahren, dass der Rohstoff Holz eine unserer größten Leidenschaften ist – und das bereits seit 1977. Soweit geht unsere Geschichte zurück. Seither spielen Themen wie Nachhaltigkeit, Regionalität, Weiterentwicklung und Effizienz eine große und wichtige Rolle. Doch das war noch nicht alles, was es über uns zu erfahren gibt. Lern unsere Geschichte, unsere Service-Leistungen und uns als Arbeitgeber noch besser kennen.